Diese beiden kleinen Wichtelchen sind schnell gehäkelt und mit ihrem Holzköpfchen und der niedlichen Mütze echte Hingucker. Ob als Schlüsselanhänger, Glücksbringer oder kleines Geschenk – Himpelchen & Pimpelchen sind vielseitig einsetzbar und zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht. Hol dir die Anleitung und häkle dir dein eigenes Wichtel-Duo!
Material
Das Nilo 3 Garn ist ein sehr schönes, weiches Baumwollgarn, dass sich für viele Häkel-/ und Strickarbeiten verarbeiten lässt. Es sind 100-Gramm-Knäuel zu je zirka 270 Meter. Du findest bei uns viele tolle Farben.
Unser Sortiment haben wir mit Häkel-/Stricknadeln und Sticknadeln ohne Spitze erweitert. Die Häkelnadeln führen wir mit und ohne Silikongriff. Für die herzigen Glückswürmchen und Wichtelchen führen wir viele bedruckte Holzgesichter in diversen Grössen und ein grosses Sortiment an naturfarbenen Holzkugeln.
Praktische kleine Scheren, dürfen da natürlich auch nicht fehlen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen schon jetzt viel Spass beim Häkeln.
Das brauchst du dazu:
Nilo 3 Garn | 100 % Baumwolle |
Häkelnadel | Nr. 3 (bei einfachem Garn) |
Häkelnadel | Nr. 3.5-4 (bei 2-fachem Garn) |
Holzperlen | mit oder ohne Gesicht |
Holzperlen | für die Nase (muss halbiert werden) |
Fell | für den Bart |
Schere | |
Nadel | |
Klebestoff |
Abkürzungen:
Lm = Luftmasche
Km = Kettmasche
fm = feste Maschen
Stb = Stäbchen
hStb = halbe Stäbchen
Für unser zweifarbiges Wichtelchen benützen wir die Häkelnadel Nr. 3.5 und schlagen 40 Lm in zwei Farben mit unserem Nilo 3 Garn an. Für kleinere Wichtelchen benützt du das Nilo 3 Garn nur einfach und häkelst mit der Häkelnadel Nr. 3.
Häkelanleitung
Wichtel
40 Lm anschlagen.
In die 2 Lm von der Nadel aus gesehen 1 fm und 2 hStb häkeln.
Dann in jede weitere Lm bis zum Ende 3 hStb häkeln. Garn nicht abschneiden.
Das Fadenende vom Würmchen durch den Holzkopf ziehen und gut verknoten.
Bart am oberen Drittel der Holzkugel ankleben. Die Zipfelmütze und die halbierte Holzkugel (Nase) nun ebenfalls ankleben.
Zipfelmütze
Runde: 6fm zum Ring schliessen (=6M)
Runde: Jede 2 fM verdoppeln (=9M)
3.-5. Runde: 9 fM häkeln (=9M)
6. Runde: Jede 3 fM verdoppeln (=12M)
7.-8. Runde: 12 fM häkeln (=12M)
9. Runde: Jede 3 fM verdoppeln (=16M)
10. Runde: 16 fM häkeln (=16M)
11. Runde: Jede 4 fM verdoppeln (=20M)
12. Runde: 20 fM häkeln (=20M)
13. Runde = Abschluss: In jede fM 1 Km und 1 Lm Wenn die Runde fertig ist, Faden abschneiden und durchziehen und vernähen.
Aufhänger
Je nach Grösse der Schlaufe 10-15 Lm häkeln und am Zipfelmützchen annähen.
Comments